SINGEN ist
wie SCHOKOLADE,
nur ohne KALORIEN.
Quelle: www.chorliebe.de
Herzlich willkommen
auf der Homepage des MGV Heiligenstein
Viel Spaß beim Stöbern!
WIR PROBEN WIEDER !
INTERMEZZO probt jeden Montag um 19.30 h.
Die MAGIC GOSPEL VOICES proben immer freitags um 18.30 h.
Die MAGIC KIDS proben jeden Freitag
Kindergartenkinder und Erstklässler von 16.30 bis 17.10 Uhr,
die Älteren ab 2. Klasse aufwärts von 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr.
KONZERT IM ADVENT:

2020 hatten die MAGIC GOSPEL VOICES ihr 20-jähriges Bestehen.
2021 war das 100-jährige Jubiläum des MGV Heiligenstein.
2022 gibt es die MAGIC KIDS seit 10 Jahren.
Leider mussten 2020 und 2021 alle Feierlichkeiten pandemiebedingt ausfallen !
Wegen mehrerer Corona-Fälle mussten wir auch unser Jubiläumskonzert
am 8. Oktober 2022 verschieben ...

Fördern Sie bei Ihren Online-Einkäufen
den MGV Heiligenstein.
Über diesen Link www.schulengel.de
können Sie über 1.800 Shops ansteuern
und durch Ihren Kauf unsere Chorarbeit
finanziell unterstützen,
ohne dass für Sie Mehrkosten entstehen.
Testen Sie vor einem Online-Kauf zunächst,
ob der Shop über schulengel.de
Spenden an gemeinnützige Vereine
wie der MGV Heiligenstein weiterleitet.
Herzlichen Dank!
http://www.schulengel.de/einrichtungen/details/12411-mgv-heiligenstein-ev?utm_source=einrichtungsseite&utm_medium=spendenbanner&utm_campaign=spendenbanner122x240" target="_blank">

Herzliche Einladung zum Mitsingen
in unserem Gemischten Chor
INTERMEZZO,
jeden Montag um 19.30 h
in unserem modernen Chor
MAGIC GOSPEL VOICES,
jeden Freitag um 18.30 h
in unserem Kinderchor
MAGIC KIDS
jeden Freitag von 16.30 - 17.10 h (ab 4 J. bis 1. Klasse)
von 16.30 - 17.30 h (ab 2. Klasse bis 12 J.)
MEDIENTIPP: Der Chor der Muffeligen <-- Link

... aber nicht bei uns im MGV Heiligenstein !!

Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni 2018 haben sich unsere MAGIC KIDS an einem Trailer der Deutschen Chorjugend beteiligt.
Auch Christian Wulff, Präsident des Deutschen Chorverbands,
kommt darin zu Wort.
Der Link zu dem kleinen Film findet sich hier !
Unterstützen Sie uns, indem Sie online bei AMAZON bestellen:
https://smile.amazon.de/ch/41-658-03872
Mit smile.amazon unterstützt uns Amazon mit 0,5 % des Einkaufswerts!

Singen ist gesund
Denn Junge dürfen im Chor alt werden
Alte werden durch Gesang wieder jung
Eitle dürfen sich in die erste Reihe stellen
Bescheidene stehen in der letzten Reihe
Hervorragende bekommen Solopartien
Nörgler dürfen über Dissonanzen meckern
Egoisten erhalten eigene Noten
Geltungsbedürftige dürfen lauter singen
Ausdauernde singen in mehreren Chören
Fürsorgliche verteilen Hustenbonbons
Schreihälse werden behutsam gedämpft
Magere pumpen sich mit Luft voll
Dicke werden abnehmen können
Für Morgenmuffel sind die Proben abends
Müdgearbeitete werden in der Chorprobe wieder munter
Große kommen leichter ans hohe C
Kleine leichter ans tiefe A
Faule dürfen im Sitzen singen
Fleißige erscheinen zu jeder Probe
Eifrige dürfen zu Hause weiter üben
Reiselustige dürfen Chorreisen planen
Einsame werden bei uns Freunde finden
Gesellige bleiben nach der Probe noch sitzen
Die Chorgemeinschaft praktiziert Solidarität.
Verfasser unbekannt
Also kommen Sie doch auch
in unsere Chorproben!
Buchempfehlung:
Gunter Kreutz:
Warum Singen glücklich macht
Psychosozial-Verlag Gießen - ISBN-13: 9783837923957

Warum singen wir so gerne miteinander? Sind Menschen glücklicher, die über Jahre und Jahrzehnte in einen Chor gehen? Ist Singen vielleicht sogar gesund? Singen - und zwar nicht nur an Geburtstagen oder zu Weihnachten - ist weder aus der Evolution des Menschen noch aus seiner Entwicklung vom Säugling bis ins hohe Alter wegzudenken. Mehr noch: Gemeinsames Singen steigert das Wohlbefinden, stärkt Abwehrkräfte und Atmung, schützt vor Stimmproblemen und verbindet uns über alle Generationen und Lebenslagen hinweg miteinander.
Singen im Chor ist also nicht nur etwas für Überzeugungstäter, sondern kann helfen, wenn es uns einmal schlecht geht. So können Menschen mit gesundheitlichen Problemen das Singen als rezeptfreie und nebenwirkungsarme Therapie mit Spaßfaktor entdecken. Dieses Buch bringt die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Psychologie und Hirnforschung auf den Punkt und verrät, wie und warum Singen glücklich macht.
Sieben Hypothesen, warum Singen glücklich macht und gesund hält:
1. Singen verbessert die Stimmung und steigert das
allgemeine Wohlbefinden
2. Singen entspannt und mindert körperlichen und psychischen Stress
3. Singen fördert kognitive Leistungen
4. Singen fördert die psychische und körperliche Gesundheit
5. Singen fördert Spiritualität und sorgt für tiefe seelische Erfahrungen
6. Singen fördert ein positives Selbstbild und wirkt gegen
psychosoziale Probleme
7. Singen fördert Gefühle sozialer Verbundenheit
Wir danken unseren Sponsoren:





