Der Verein
Das Zentrum all unserer Vereinsaktivitäten ist unser Sängerheim in der Heiligensteiner Straße 31 in Römerberg. Dort treffen sich wöchentlich unsere vier Chorgattungen, studieren neue Chorliteratur ein und proben für Auftritte und Konzerte. Oft geht der Chorabend bei den Sängerinnen und Sängern auch in einen gemütlichen Teil über. Schon immer bestanden freund- schaftliche Kontakte zu anderen Chören in Römerberg, in der Region und darüber hinaus. Im Gaststättenbereich mit Theke finden ca. 35 Personen Platz. Im Saal können etwa 100 Sitz- plätze geschaffen werden. Dort ist auch die Bühne nutzbar. Wenn die Nutzung des Gartens gewünscht wird, bedarf es individueller Absprachen. | | 

|
Kontaktperson für Vermietungen: | | Postanschrift: |
Brigitte ROOS | | MGV Heiligenstein |
E-Mail: roos-roemerberg (at) t-online.de
| | 67354 Römerberg |
| | Heiligensteiner Straße 31 |
Die Konzerte veranstalten wir in einer der Römerberger Kirchen, in der Rhein-Pfalz-Halle oder im kleinen Rahmen auch in unserem Sängerheim. Die Magic Gospel Voices gestalten auch einmal Konzerte zusammen mit anderen modernen Chören. Seit kurzem tritt dabei immer wieder auch unser Kinderchor, der dann den „Großen“ absolut die Schau stiehlt. Unser Nachwuchs ist jedoch durchaus auch eigenständig unterwegs und sammelt großen Beifall.
Neben der Chorarbeit passiert auch sonst ganz schön viel in unserem Verein:
Das Jahresprogramm beginnt mit der obligatorischen Mitgliederversammlung.
 | | In den vergangenen Jahren wurde auch ein Wandertag für jung und alt, oft verbun-den mit einem kleinen Ausflug in der Region oder auch ein Vereinsausflug angeboten. |
Am dritten Juli-Wochenende feiern wir traditionell unser Gartenfest, bei dem sich Gäste und befreundete Vereine bei kulinarischen und musikalischen Ange-boten sehr wohl fühlen. | | 
|
Bei der Heiligensteiner Römertafel am ersten Wochenende im August wird das Angebot des MGV an Speisen und Getränken gerne angenommen.
Unsere Kerweparty bietet schwungvoller Musik und gute Gelegenheit zum Tanz.
Am Kerwemontag (viertes September-Wochenende) strömt die Römerberger Bevölkerung zum Mittag- oder Abendessen in das MGV-Sängerheim, weil jeder weiß: „Hier gibt es etwas Gutes!“ Mit einer Veranstaltung danken wir den Aktiven für ihre Treue und ihren Einsatz das ganze Jahr über. Bei einem Familiengrillfest werden auch ihre Angehörigen eingeladen.
Manchmal gastieren auch andere Musikensembles oder die Theatergruppe der Naturfreunde Speyer in unserem Sängerheim.
Beim Singen für alle werden einmal monatlich und in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises unter der musikalischen Leitung von Achim Reichelt alte Schlager und Volkslieder gesungen. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Es ist auch nicht Pflicht, dass man Noten lesen kann oder mehrstimmige Chorauftritte einstudieren muss.
Am Volkstrauertag gestalten unsere Chöre ein Messe in der Heiligensteiner Pfarrkirche sowie Gedenkfeier am Gefallenendenkmal mit.
Das Vereinsjahr endet mit einer Weihnachtsfeier, in der bei Kaffee und Kuchen traditionelle Lieder, Vorträge der Chorgruppen sowie Beiträge von Kindern oder unserer Theatergruppe geboten werden.
Der MGV Heiligenstein könnte auch zu Ihrem Verein werden, ob als aktives oder förderndes Mitglied.
Lassen Sie sich davon überzeugen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und Sie Ihre Freizeit bei uns in froher Runde und mit sinnvollen Aktivitäten verbringen können. |