Chorleiterin und Chorleiter:
Andrea Herrmann

Geboren 1980, erhielt Andrea Herrmann Klavier- und Querflötenunterricht und begleitet kleine Ensemb-les im privaten und kirchlichen Bereich.
Sie arbeitet als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
2012 gründete sie den Kinderchor des MGV Heiligenstein und führt ihn mit sehr viel Liebe und einfühlsamem Charme.
E-Mail: andrea.herrmann (at) mgv-heiligenstein.de
Achim Reichelt
("Akeem Reichelbach")

Die ersten für ihn wichtigen musikalischen Erfolge machte Achim Reichelt als Jugendlicher in der Sparte „Klavierbegleitung“ des Wettbewerbs „Jugend musiziert“.
Nach einem musikbezogenen Abitur absolvierte er sein Lehramtsstudium in den Fächern Musik, Bildende Kunst und Englisch an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, wo er auch den letzten Schliff, wie er sagt, bezüglich des klassischen Klavierspiels erhielt. Als Zweit-Instrument studierte er Saxophon, Studien auf der Posaune folgten später.
Durch den Eintritt in einen Männergesangverein kam Achim Reichelt zuvor bereits in engeren Kontakt mit dem Gesang. Dort mag wohl auch seine besondere Affinität zu Franz Schuberts Musik begründet liegen. Der Chor ermöglichte ihm schließlich einen Chorleitungslehrgang, wo er auch mit stimmbildnerischen Aspekten konfrontiert wurde.
Auf diesen Lehrgang aufbauend durchlief er dann bei Thomas Fey eine fundierte Ausbildung zum Kirchenmusiker.
In der Folge besuchte Reichelt weiterführenden Gesangs- und Stimmbildungsunterricht u.a. bei Prof. Dr. Annemarie Grünewald, Mannheim. Seine Stimme vervollkommnete er während seines Lehramtsstudiums in Heidelberg bei Hans Josef Overmann.
Neben seinen solistischen Auftritten in Konzerten verschiedener Chöre ist Reichelt in der südwestdeutschen Chorlandschaft zudem als Pianist, Gitarrist und Dirigent tätig.
Der Multiinstrumentalist (zu den bereits erwähnten Instrumenten beherrscht er auch E-Bass und Schlagzeug) arbeitet neben seiner schulischen Lehrtätigkeit weiter in verschiedenen Projekten der Genres Kunstlied, Amerikanische Volksmusik, Jazz, Funk, Rock-, und Popmusik mit.
Seit September 2015 leitet er nun den Gemischten Chor des MGV Heiligenstein.
E-Mail: achim.reichelt (at) mgv-heiligenstein.de
Bernd Camin

Geboren 1980, erhielt bereits mit 5 Jahren Unterricht an Klavier, Keyboard und E-Orgel. Mit 17 erwarb er das C-Examen für Orgel und Chorleitung am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut in Speyer und übernahm die Leitung des Männer- und des Frauenchors des MGV Heiligenstein. Im Alter von 19 Jahren gewann er den 1. Preis beim Landeswettbewerb ‚Jugend komponiert’ für ein Klavierarrangement zu sechs Händen.
Seit der Gründung der Magic Gospel Voices im Jahr 2000 leitet Bernd Camin diesen Chor. Er studierte sieben Semester Schulmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim. 2006 gewann er den 1. Preis im Hochschulwettbewerb ‚Schulpraktisches Klavierspiel’, 2008 wurde erwarb er den Titel ‚Chordirektor FDB’.
Neben der Leitung weiterer Chöre ist er Mitbegründer der Rockband SIXTENTION, die den deutschen Rock- und Pop-Preis 2011 ‚Beste Instrumentalband’ und ‚Bestes Instrumentalalbum’ gewann. Bernd Camin ist Musiker mit Leib und Seele. Sowohl seine individuelle Spieltechnik am Piano, seine mitreißenden Arrangements als auch die begeisternde Chorleitung verleihen jedem Auftritt der Magic Gospel Voices eine eigene Note. Zudem führt der Zauberer an den Tasten ein eigenes Tonstudio und bietet hochwertige Ton- und Lichttechnik für Chorveranstaltungen.
Mobil: 017670074344
E-Mail: bernd.camin (at) mgv-heiligenstein.de
Hier ein aktueller Zeitungsbericht über Bernd Camin: Download
So motiviert und instruiert ein Chorleiter:

"Singt mal so, dass es euch ein bissel abhebt!"
"Auch leise Töne können das!"
Und so wird bei ihm die richtige Aussprache geübt:
Bei dem Lied "Sing out a Song of Peace"
heißt eine Textzeile:
"It [Music] speaks from heart
to a world that's apart
to ev'ry woman and man..."
Bernd gibt dazu die Anweisung:
"Ihr müsst das mit mehr SCHAF singen!"
Rückfrage: "Du meinst 'scharf' wie 'schärfer'?
Antwort: "Nein, ich meine Schaf wie 'mäh'! -
... woman and man!"

WORTSPIELEREIEN::
Unsicherheit im Chor, wie ein bestimmter Text gesungen wird.
Birgit R. sagt klar und eindeutig: "Wir singen ...!"
Allgemeines Erstaunen...
Birgit: "Ja, irgendeiner muss ja eine Entscheidung treffen!"
Bernd an anderer Stelle:
Liebe Tenöre, der Alt kann euch leicht rausbringen.
Denn er umschlängelt den Tenor.
Bei der Chorbegegnung mit unserem Partnerchor Gospeltrain aus Kreuztal (Siegerland) wird im Sängerheim ungezwungen und fröhlich musiziert und gesungen. Dabei fragt der Saxofonist der Kreuztaler:
"Bernd, welche Tonart spielst du?"
Bernd im Brustton tiefster Überzeugung
und zur verblüfften Irritation des Siegerländers:
"In Pul-moll!"